Alle Beiträge von B.

HOTLINE eingerichtet – Haben Sie Fragen zu Ihrer Einwendung oder dem Verfahren?

Die Hotlinenummer lautet  033205 – 598 62

Wie schreibe ich eine Einwendung?

Wo muss ich meine Einwendung abgeben / hinschicken?

Was passiert nachdem ich meine Einwendung eingereicht habe?

Was ist mit meiner Einwendung aus dem Jahr 2017?

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und stehen für weitere Auskünfte zu folgenden Zeiten zur Verfügung.

Montag, 16.11.2020 von 17:00 – 20:00

Dienstag, 17.11.2020 von 13:00 – 18:00

Mittwoch, 18.11.2020 von 16:00 – 20:00

Wie schreibe ich eine Einwendung? – Hier die wichtigsten Eckdaten auf einer Seite

Handeln Sie jetzt und schreiben Sie ihre persönliche Einwendung. Wie zeigen Ihnen was dabei zu beachten ist. Des Weiteren bitten wir Sie unbedingt um Geldspenden zur weiteren Finanzierung der juristische Unterstützung.

  • Beratung und Vertretung durch Rechtsanwälte kosten Geld. Der NaBu (Naturschutzbund) führt für uns ein Konto:

    Kontoinhaber: NABU Brandenburg 
    IBAN: DE57 1009 0000 1797 7420 11
    BIC: BEVODEBB
    Verwendungsweck: Spende BI Depo-Nie.

    Bitte unterstützen Sie uns aktiv mit Ihrer Spende und helfen Sie dabei eine Müllsünde vor ihrer Haustür zu verhindern.

  • Ihre Schreiben müssen bis zum 23.11.2020 eingegangen (!) sein.

    Letzte Abgabe Fristenbriefkasten: 23.11.2020, 23.59 Uhr. Wenn möglich, lassen Sie sich den Empfang auf einer Kopie ihrer Einwendung bestätigen.

  • Eine Auswahl von potentiellen Gründen/ Inhalten von persönlichen Einwendungen können sie dem verlinkten Dokument „Muster Bausteine“ entnehmen. Sehr gern können und sollten Sie diese um ihre eigen Ideen, Befürchtungen und Gedanken erweitern.
  • Sofern Sie sich, komprimiert auf 3 Seiten, etwas mehr in die Materie einlesen wollen empfehlen wir ihnen unseren verlinkten Artikel im aktuellen Märkischen Bogen. Dieser enthält auch eine grafische Darstellung einer Einwendung, mit allen relevanten Inhalten.
  • Sie können sich ein Musteranschreiben einer Einwendung als Datei im Wordformat ebenfalls herunterladen.

 

Die Eckdaten in wenigen Stichpunkten: Wie schreibe ich eine Einwendung? – Hier die wichtigsten Eckdaten auf einer Seite weiterlesen

Spätsommerwanderung – ein voller Erfolg

Über das große Interesse der über 30 Teilnehmer, die uns zu einer Wanderung in die Fresdorfer Heide begleiteten, freuten wir uns sehr.

Die 7km lange Wanderung vorbei am Seddiner See, entlang des Langen Fenn und durch Eiszeitrinnen bot auch die Möglichkeit, sich über eine Wölfin mit Jungtieren zu informieren.

Den Teilnehmern wurden die Pläne der BZR in der Fresdorfer Heide direkt vor Ort erklärt.

Diese erholsame und interessante Wanderung hat den Teilnehmern verdeutlicht: der Kampf für den Erhalt dieser wunderschönen Region ohne eine Deponie ist dringend und braucht jede Unterstützung.

Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer.

Bekanntmachungen in den Amtsblättern der Gemeinden Michendorf und Nuthetal

Im Amtsblatt für die Gemeinde Michendorf vom 10. September 2020 und im Nuthetaler Amtsblatt, Ausgabe September, wurde die Bekanntmachung im Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Errichtung und Betrieb einer Deponie der Deponieklasse I im Kiessandtagebau Fresdorfer Heide veröffentlicht.

Der Planfeststellungsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen werden während der Auslegungszeit vom 21. September 2020 bis einschließlich 20.Oktober 2020 auf der Internetseite des Landesamtes für Umwelt veröffentlicht.

Eine Auslegung aller Unterlagen erfolgt ebenfalls:

Gemeindeverwaltung Michendorf – Haus II – Poststr. 1, 14552 Michendorf, 1. OG Besucherraum und können zu folgenden Zeiten

  • Dienstag 9:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag 9:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag 8:00 – 12:00 Uhr

eingesehen werden.

Gemeindeverwaltung Nuthetal – Haus 2 –, Service-Center, Arthur-Scheunert-Allee 103, 14558 Nuthetal und können dort zu folgenden Zeiten:

  • Montag 8:00 – 12:00 Uhr
  • Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 19:00 Uhr
  • Donnerstag 7:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 16:00 Uhr
  • Freitag 8:00 – 12:00 Uhr

eingesehen werden.

Einwände können bis 23. November 2020 (Tag des Eingangs, nicht das Datum des Poststempels) eingereicht werden.

Landtagsabgeordnete besucht die BI

Auf Ihrer Sommertour („Update Demokratie: Wie steht es um den Zusammenhalt?“) besuchte die Landtagsabgeordnete Marie Schäffer die BI. Auf einer Fahrradtour durch die Fresdorfer Heide wurde gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin von Michendorf über den aktuellen Stand der Planungen der Deponie gesprochen.

Wir freuen uns, dass wir wieder einmal auf Landes- und Kommunalebene einen Eindruck von den unnötigen Eingriffen in die Natur vor Ort berichten konnten und danken für die Unterstützung, die uns zugesagt wurde.

Jetzt geht der Blick nach vorn und wir erwarten in Kürze die erneute Auslegung der LfU Unterlagen in den Gemeinden Nuthetal und Michendorf.

BI trifft sich online – LfU kündigt erneute Auslegung der Unterlagen für den Deponie-Bau an!

In Anbetracht der aktuellen Lage nutzen wir die Möglichkeiten der Digitalsierung und treffen uns online via Web(video)konferenz.

Wer am kommenden Mittwoch, dem 24.03.2020 an dem Informationsabend teilnehmen  und über die Pläne der erneuten Auslegung des LfU, die aktuelle Lage und unsere Aktivivtäten sprechen will, ist herzlich eingeladen.

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an info@depo-nie.de bis Dienstag 24.03.2020, 18 Uhr mit Angabe einer Telefonnumer, unter der man Sie erreichen kann.

Wir melden uns bei Ihnen.

Ein gutes Jahr 2019 – mit Blick nach vorn 2020 – ein Jahresrückblick

Wer sich noch mal über unser gutes Jahr 2019 informieren will, kann dies unter diesem Link machen. Informationen zu:

  • Politik,
  • Gesetzgeber und Behörden,
  • Erweiterung Kiessandtagebau (Verfahren I),
  • Errichtung der Deponie (Verfahren II),
  • Errichtung und Betrieb Biogasanlage,
  • Geschlossene Hausmülldeponie der STEP und
  • Seddiner See

Den Blick nach vorn können Sie mit uns gemeinsam am kommenden Donnerstag, 27.02.2020 in Wildenbruch richten. Wir laden zum monatlichen Austausch ein.

 

Erneute Auslegung der Planungsunterlagen in Kürze erwartet – Michendorf wird informiert

Wir danken Nuthetal für mehr als 100 Gäste.

Jetzt informieren wir Michendorf!

Kommen Sie am Donnerstag, den 08.08.2019 zu 19 Uhr nach Michendorf – Es kommt Bewegung in das Verfahren.

Nach fast 2 Jahren, wird das LfU (Landesamt für Umwelt Brandenburg) die Planungsunterlagen für den Antrag zur Errichtung einer Deponie der Klasse 1, in unserer Fresdorfer Heide, erneut auslegen.

Dieses gibt allen Bürgern, die noch keinen Einwand geschrieben haben, die letztmalige Gelegenheit, sich ein Mitspracherecht in diesem Verfahren zu sichern.

Wann: Donnerstag, 8. August 2019 um 19:00 – 21:00

Wo: Gemeindezentrum Michendorf „Apfelbaum“ kleiner Saal,
Potsdamer Strasse 64
14552 Michendorf