Um Sie bei Ihren vielen Fragen weiterhin optimal unterstützen zu können möchten wir Sie gern zu unserer nächsten Videokonferenz am 22.04.2021 einladen.
Interessierte Teilnehmer senden bitte ein Mail an info@depo-nie.de
Unter dem Link berichtet die MAZ aktuell von einer schweren Datenpanne am ersten Tag der Online-Konsultation.
Die Dokumente wurden aus dem Netz genommen.
Auf den Seiten des LfU ist aktuell nur zu erfahren, dass die Online Konsultation am 07.04.2021 fortgesetzt wird.
Wir halten Sie auf den Laufenden.
Zum 2. Mal nach 2017 berichtet das Redaktions-Team des blauen Robur-Busses über den aktuellen Stand unseres K(r)ampfes gegen die Pläne der BZR – … und Behörden?! in einem Natur-, Naherholungsgebiet und Trinkwassergewinnungsgebiet eine der größten Deponien der Deponieklasse I im Land Brandenburg zu errichten.
Es soll natürlich die Vorgehensweise der Ämter beleuchtet werden, die u.a. nach wie vor weder die Renaturierung des bereits ausgekiesten Gebietes einfordern, noch die Unmengen an illegal abgelegten Müll durch die BZR beseitigen lassen wollen. Zudem steht mit der Online-Konsultation ein Verfahren in den Startlöchern, von dem das brandenburgische LfU noch keine Erfahrung sammeln konnte.
Hier noch mal der Hinweis was wesentliche Abfallarten einer Deponie der Klasse 1 alles beinhalten kann:
Bilder von 2017
Bei dem Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Errichtung und Betrieb einer Deponie der Deponieklasse I im Kiessandtagebau Fresdorfer Heide“ in der Gemeinde Michendorf geht das Landesamt für Umwelt in die nächste Runde.
Corona bedingt wird dies eine Online Konsultation im Zeitraum vom 29.03. – 16.04.2021 sein.
Alle Informationen des LfU finden Sie unter https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/aktuelles/oeffentliche-bekanntmachungen/detail/~18-02-2021-t16-010-errichtung-und-betrieb-einer-deponie-der-deponieklasse-i-im-kiessandtagebau-fre
Hier noch mal der Hinweis was wesentliche Abfallarten einer Deponie der Klasse 1 alles beinhalten kann:
Am kommenden Donnerstag, den 25.02.2021 informieren wir über den aktuellen Stand.
Seien Sie dabei, denn wir brauchen jetzt jede helfende Hand und tatkräftige Unterstützung.
Wie schreibe ich eine Einwendung?
Wo muss ich meine Einwendung abgeben / hinschicken?
Was passiert nachdem ich meine Einwendung eingereicht habe?
Was ist mit meiner Einwendung aus dem Jahr 2017?
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen und stehen für weitere Auskünfte zu folgenden Zeiten zur Verfügung.
Handeln Sie jetzt und schreiben Sie ihre persönliche Einwendung. Wie zeigen Ihnen was dabei zu beachten ist. Des Weiteren bitten wir Sie unbedingt um Geldspenden zur weiteren Finanzierung der juristische Unterstützung.
Beratung und Vertretung durch Rechtsanwälte kosten Geld. Der NaBu (Naturschutzbund) führt für uns ein Konto:
Kontoinhaber: NABU Brandenburg
IBAN: DE57 1009 0000 1797 7420 11
BIC: BEVODEBB
Verwendungsweck: Spende BI Depo-Nie.
Bitte unterstützen Sie uns aktiv mit Ihrer Spende und helfen Sie dabei eine Müllsünde vor ihrer Haustür zu verhindern.
Letzte Abgabe Fristenbriefkasten: 23.11.2020, 23.59 Uhr. Wenn möglich, lassen Sie sich den Empfang auf einer Kopie ihrer Einwendung bestätigen.
Die Eckdaten in wenigen Stichpunkten: Wie schreibe ich eine Einwendung? – Hier die wichtigsten Eckdaten auf einer Seite weiterlesen
Über das große Interesse der über 30 Teilnehmer, die uns zu einer Wanderung in die Fresdorfer Heide begleiteten, freuten wir uns sehr.
Die 7km lange Wanderung vorbei am Seddiner See, entlang des Langen Fenn und durch Eiszeitrinnen bot auch die Möglichkeit, sich über eine Wölfin mit Jungtieren zu informieren.
Den Teilnehmern wurden die Pläne der BZR in der Fresdorfer Heide direkt vor Ort erklärt.
Diese erholsame und interessante Wanderung hat den Teilnehmern verdeutlicht: der Kampf für den Erhalt dieser wunderschönen Region ohne eine Deponie ist dringend und braucht jede Unterstützung.
Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer.
Im Amtsblatt für die Gemeinde Michendorf vom 10. September 2020 und im Nuthetaler Amtsblatt, Ausgabe September, wurde die Bekanntmachung im Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben „Errichtung und Betrieb einer Deponie der Deponieklasse I im Kiessandtagebau Fresdorfer Heide veröffentlicht.
Der Planfeststellungsantrag sowie die dazugehörigen Unterlagen werden während der Auslegungszeit vom 21. September 2020 bis einschließlich 20.Oktober 2020 auf der Internetseite des Landesamtes für Umwelt veröffentlicht.
Eine Auslegung aller Unterlagen erfolgt ebenfalls:
Gemeindeverwaltung Michendorf – Haus II – Poststr. 1, 14552 Michendorf, 1. OG Besucherraum und können zu folgenden Zeiten
eingesehen werden.
Gemeindeverwaltung Nuthetal – Haus 2 –, Service-Center, Arthur-Scheunert-Allee 103, 14558 Nuthetal und können dort zu folgenden Zeiten:
eingesehen werden.
Einwände können bis 23. November 2020 (Tag des Eingangs, nicht das Datum des Poststempels) eingereicht werden.